UNIT5 NEWS:

Neuer Akkumulatoren-Typ Graphene
– höhere C-Werte und Spannungsstabilität


UNIT5 (U5) plant Toopol-Linie mit Graphenezellen

- TOOPOL G (Graphene) Modul (elektrochemisch)
- TOOPOL S (SuperCaps) Modul (elektrostatisch)


U5 Toopol-Module lassen sich weitgehend beliebig kaskadieren und zu elektrochemisch-/statischen Hybridspeicher kombinieren. Durch die Hinzunahme durch Kondensatoren “Toopol S” lässt sich eine Performance und Flexibilität realisieren, die über ein Mehrfaches der besten Lithiumpacks hinausgehen.

Ask the experts for Graphene and SuperCaps: info@unit5-lithiumstorage.eu




TOOPOL-Premiere in Frankfurt und München:



Elektrostatische Module
beflügeln Akkupakete von Elektroautos


UNIT5 entwickelt elektrochemisch-/statische Kombinationsspeicher für mobile- und stationäre Anwendungsgebiete. Die Vorteile von Kondensatoren und Akkumulatoren in Kombination sind gewaltig und markieren ein neues Kapitel in Sachen Leistungsfähigkeit.

UNIT5 stellte auf dem Battery Expert Forum in Frankfurt erstmals ein Batterie- und Kondensatoren-Management der Öffentlichkeit vor, die Akkumulatoren und Kondensatoren gleichzeitig aktiv, ohne Lastwiderstände, mittels einem einzigen Monitoring managen kann. So entstehen beim Zellen-Balancing kaum Hitze, Energieverluste und aufwendige Schnittstellen entfallen.

Als Premiere auf der ESS in München stellten wir ein rein statisches Modul für E-Mobilitätsanwendungen mit dem Namen "U5 Toopol" vor. Dieses kann mit Akkumulatoren kombiniert werden und ist für Beschleunigungsphasen von Elektroautos prädestiniert. Mit Toopol kann durch Schonung des Speicherpaketes bei gleichzeitig massiv gesteigerter Leistungsfähigkeit, die Reichweite und die Zyklenstärke von Akkumulatoren erhöht werden. Toopol-Module gibt es schon ab nur 25kg Zuladung und übertreffen in Sachen Leistungsdichte auch die modernsten Lithiumspeicher um das Vielfache!





 






 Contact UNIT5:

  Ihre individuelle Anfrage
   
Silberauszeichnung der U5-Technologie
auf der internationalen Innovationsmesse
Palexpo Genf 2018





 
     
Markanter Fortschritt durch aktive Akkumulatoren
und Kondensatoren (SuperCaps) Schaltungstechnologie



Aktive Batterie- und Kondensatoren-Management System-Prozesse (BKM)
haben immense Vorteile gegenüber herkömmlichen passiven Systemen:
  • Gezieltes Balancing durch entkoppelte Ladeströme
  • 2-4fach schnelleres Zellen-Equalizing als passive Systeme
  • Kaum Hitzentwicklung und Energie-Verluste (keine Lastwiderstände)
  • Balancing in jedem SOC (state of charge) auch ohne eigentlichem Ladeprozess
  • Zellenausgleich während dem Betrieb (Stützung tiefer Zellen)
  • "Nach oben" nivellieren (schwächere Zellen stark machen und nicht Starke schwach)
  • Höhere Zellen-Zyklenstärke durch Vermeidung von Topingphasen
  • Längere Lebensdauer der Zellen durch geringere Temperaturschwankungen
... learn more

 
     
U5 SSG UltraCaps Speicher-Technologien beflügeln Akkumulatoren:
Lithiumzellen/Kondensatoren
Kombinationsspeicher-Systemtechnik



Kondensatoren (Capacitor) sind dort stark wo Akkumulatoren schwach sind und umgekehrt.
SuperCaps besitzen eine mehrfach höhere Leistungsdichte als Akkumulatoren und sind innerhalb von Sekunden wieder geladen, während Akkumulatoren ein Vielfaches an Energiedichte bereitstellen. UltraCap-Kondensatoren und Lithium-Akkumulatoren in Kombination eröffnen neue Perspektiven und stemmen die anspruchsvollsten Anforderungsprofile, die mit herkömmlichen Akkumulatoren-Paketen
nicht zu realisieren sind ...

... learn more

 
 
  © 2023 - UNIT5 Switzerland - Impressum - English version